

Physiotherapie
Nilsa Stettler-Padilla
Bei diagnostizierten, körperlichen Beschwerden ist eine medizinisch fachgerechte Einführung ins Krafttraining unumgänglich. Die Integration von Physiotherapie in die Räumlichkeiten von fit-x ist daher ein Schritt in die richtige Richtung.
Ein grosses Anliegen ist das Thema Prävention. Frühzeitiges Behandeln von muskulären Dysbalancen und Fehlhaltungen führt zu mehr Wohlbefinden und somit zu erhöhter Leistungsfähigkeit in Alltag, Beruf und Sport. Hierbei besteht für dich die Möglichkeit im fit-x eine physiotherapeutische Beratung zu beziehen.
Physiotherapie: Prä- und Postoperative Reha, Schmerztherapie, Reha nach Sport-, Freizeit- und Arbeitsverletzungen, Haltungs- und Rückenschulung
Prävention: Optimierung des Bewegungsapparates
Training: u.a. MTT (Medizinische Trainingstherapie)
Termine können telefonisch oder am Empfang vereinbart werden.

Sportärztliche Betreuung
Frau Dr. med. Maria Goridis
Jeden Dienstag von 11.00 bis 12.00 Uhr praktiziert Frau Dr. med Maria Goridis bei uns im fit-x mit Schwerpunkt auf sportmedizinische Fragen. Sie bietet einen «Sportler-walk-in» an, wozu ihr keinen Termin benötigt.
Gesundheits-Check: Anamnese und körperliche Untersuchung z.B. vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung zum Ausschluss von Krankheiten, welche eine Kontraindikation für eine sportliche Betätigung sein können.
Beurteilung von Problemen des Bewegungsapparates.
Ärztlich begleitete Gewichtsreduktion.
Für alle weiteren Behandlungen braucht es einen Termin, da sie zeitaufwendiger sind. Bitte beachtet, das alle Angebote kostenpflichtig sind.
Prävention sowie Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Sporterkrankungen und Sportverletzungen.
Leistungsdiagnostik: Lungenfunktionstest, EKG, Labordiagnostik (z.B. Vitaminmangel, Blutarmut), Laktatstufentest.


Massagen
Susi Büttner
Rückenschmerz ist die Volkskrankheit Nummer eins. Aber auch an anderen stark beanspruchten Stellen können Massagen Verspannungen und Muskelverhärtungen lösen und Schmerzen lindern. Hervorgerufen werden diese durch Fehlhaltungen, wie zum Beispiel langes Sitzen am Computer, Überlastung der Muskulatur durch schwere oder ungewohnte körperlicher Arbeit, zu viel Sport oder Stress. Massagen verschaffen Linderung, Entspannung und sind absolut wohltuend.
Klassische Massagen: Ganzkörper, Sport, Triggerpunkt
Medizinische Massagen: Bindegewebe, Entspannung
Fussreflexzonen
Termine können telefonisch oder am Empfang vereinbart werden.